„Von Vertrauen spüren wir nichts mehr“
- -Aktualisiert am
Rainer Maria Kardinal Woelki, Erzbischof von Köln Bild: dpa
Maßlos enttäuscht und unendlich zerrissen: Viele Gläubige kehren der katholischen Kirche wegen der Missbrauchsskandale den Rücken. Eine Reportage aus dem Erzbistum Köln.
Das Erzbistum Köln verliert seine Gläubigen. Nicht irgendwelche Karteileichen, die nie einen Gottesdienst besuchen und aus der Kirche austreten, weil sie die Kirchensteuer nicht zahlen wollen. Das Erzbistum verliert viele Leute über 70, die Treuen und Engagierten, die zeit ihres Lebens ehrenamtlich aktiv waren, den lebendigen Kern. Rena Krebs ist 89 Jahre alt, und sie sagt, das Bistum habe ihr „stufenweise den Hals gebrochen“. Es habe nicht erst jetzt angefangen, es sei eine „Ernüchterungs- und Enttäuschungsgeschichte“, die nun an einem Punkt sei, an dem „es nichts mehr zu hoffen gibt“. Dabei begann alles wie eine Liebesgeschichte.
Sie wuchs in der Diaspora in Leipzig auf, die Mutter katholisch, der Vater protestantisch. Eine klassisch bürgerliche Familie, die sonntags in die Kirche ging, es mit der Religion aber nicht übertrieb. Nach dem Krieg wurde Rena Krebs in einem Internat von Franziskanerinnen erzogen. Das junge Mädchen ließ die frohe Botschaft in sein offenes Herz hinein – obwohl die Franziskanerinnen den lieben Gott selbst dann an ihrer Seite gehabt hätten, sagt Krebs, wenn sie die Briefe, die die Kinder nach Hause schickten, öffneten, um danach in ihren „Gewissen zu wüten“.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo