https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/migrationsbeauftragter-joachim-stamp-manche-jungs-glauben-dass-sie-bei-uns-fuers-fussballspielen-bezahlt-werden-18651664.html

Migrationsbeauftragter Stamp : „Manche Jungs glauben, dass sie bei uns fürs Fußballspielen bezahlt werden“

Polizeibeamte begleiten einen Afghanen auf dem Flughafen Leipzig-Halle in ein Charterflugzeug. Bild: dpa

Der FDP-Politiker Joachim Stamp ist der neue Sonderbevollmächtigte für Migrationsabkommen. Er will straffällige Ausländer schnell abschieben und dafür legale Zuwanderung erleichtern.

          8 Min.

          Herr Stamp, Sie haben gerade Ihr Amt als „Sonderbevollmächtigter der Bundesregierung für Migrationsabkommen“ angetreten. Ein Boulevardblatt nannte Sie „Deutschlands obersten Abschiebebeauftragten“. Sehen Sie sich auch so?

          Michael Martens
          Korrespondent für südosteuropäische Länder mit Sitz in Wien.

          Es geht ausdrücklich nicht allein um Abschiebungen, zumal dafür weiterhin die Länder zuständig sind. Es geht um einen grundsätzlich neuen politischen Ansatz: um umfassende Vereinbarungen mit den Herkunftsländern, sogenannte Migrationsabkommen.

          Die sehen vor, einem Land ein Kontingent an legaler Zuwanderung zu ermöglichen, wenn es dafür ab einem Stichtag eigene Bürger, die in Deutschland straffällig oder deren Asylgesuche abgelehnt wurden, wieder aufnimmt.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Auf dem Werksgelände in Lima: Seit mehr als vierzig Jahren wird hier der Abrams gebaut.

          Wo der Abrams gebaut wird : Die Stadt und das Biest

          In einem kleinen Ort in den USA wird der Abrams gebaut. Bei den Soldaten wird er respektvoll „The Beast“ genannt. Er ist der Stolz der Stadt.
          Bluthochdruck ist nicht immer spürbar. Regelmäßiges Messen - beim Arzt oder zuhause - gibt Sicherheit darüber, wie es um den Blutdruck steht.

          Conn-Syndrom : Die unerkannte Ursache für Bluthochdruck

          Jeder dritte Deutsche leidet an Bluthochdruck. Auslöser muss nicht zwingend eine ungesunde Lebensweise sein. Häufig liegt eine hormonelle Störung vor, ohne dass die Betroffenen es wissen.