https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/migration-durch-klimawandel-deutschland-sollte-klimamigranten-aufnehmen-18877922.html

Untergehende Staaten : „Für diese Menschen sollte es einen Klima-Pass geben“

  • -Aktualisiert am

Eine somalische Frau und ihr Kind warten auf einen Platz in einem Lager für Vertriebene nach einer Dürreperiode im September 2022. Bild: dpa

Der Sachverständigenrat für Integration und Migration sagt, Deutschland solle Migranten aufnehmen, deren Heimat unbewohnbar wird. Der Vorsitzende Hans Vorländer erläutert, wer dafür in Frage käme.

          2 Min.

          Herr Vorländer, es gilt als sicher, dass der Klimawandel Menschen dazu bringt, ihre Heimat zu verlassen. Warum ist es aber so schwierig, zu prognostizieren, wie viele Klima-Migranten es geben wird?

          Der Zusammenhang von Klimawandel und Migration ist hochkomplex. Das zeigt auch die Forschungslage: Studienergebnisse variieren je nachdem, welche Annahmen gemacht werden – über die künftige Entwicklung des Klimawandels, aber auch das Maß, in dem Menschen weltweit betroffen sein werden. Aber die Szenarien lassen erkennen, dass die Migration aufgrund des Klimawandels zunehmen wird. Und die Empirie zeigt, dass der größte Teil der Migration innerstaatlich oder zwischen benachbarten Ländern stattfindet.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.