https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/merzchallenge-wie-die-cdu-wieder-mitglieder-gewinnen-will-18774079.html

CDU : Mit der „Merzchallenge“ gegen den Mitgliederschwund

Friedrich Merz: Der Vorsitzende soll glänzen, damit mehr Menschen in die CDU eintreten Bild: dpa

Die CDU verliert seit Jahren Anhänger. Im „Mitgliedermärz“ will sie das ändern. Dabei soll auch ein Wettbewerb namens „Merzchallenge“ helfen.

          3 Min.

          In der CDU sollen die Kreisverbände in diesem Monat um die meisten Neumitglieder wetteifern. In der Parteizentrale haben sie sich einen Wortwitz ausgedacht, um für den Wettbewerb zu werben: „Holt euch den #Mitgliedermerz! Der #Mitgliedermärz hat begonnen und alle in der CDU fragen sich: Wer gewinnt die #Merzchallenge?“ Die Kreisverbände sollen so viele Neumitglieder wie möglich anwerben. „Der Preis: Ein Besuch vom Chef persönlich.“ Friedrich Merz werde vorbeikommen, um die Neumitglieder in einer großen Veranstaltung zu begrüßen.

          Tobias Schrörs
          Politikredakteur.

          Die verlorene Bundestagswahl und der stetige Mitgliederschwund setzen Europas letzte große Volkspartei unter Druck. Seit 1990 hat sich die Mitgliederzahl der CDU mehr als halbiert, Ende vergangenen Jahres zählte sie nur noch 371.986 Mitglieder. Vom Mitgliedermärz soll wohl das Signal ausgehen: Die CDU ist aufgewacht.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          So viele verzweifeln inzwischen an der Liebe in Berlin, dass ihre Klagen zu einem eigenen Genre in der Popkultur geworden sind.

          Dating in Berlin : Wo Monogamie out ist

          Ghosting, Polyamorie und Unverbindlichkeit: In Berlin folgt die Liebe anderen Gesetzen als im Rest der Republik. Wieso hier so viele Suchende verzweifeln.

          BMW-Tragflügelboot : Jetzt heben sie foilkommen ab

          BMW will die Elektromobilität voranbringen. Nicht nur auf dem Land, auch zu Wasser. Ein erster Entwurf fliegt schon. Weitere werden von der Tyde-Werft gebaut.