ARD-Deutschlandtrend : Merkel kämpft sich aus dem Umfragetief
- Aktualisiert am
Bundeskanzlerin Angela Merkel steigt wieder in der Wählergunst. Die Werte des CSU-Vorsitzender Horst Seehofer sinken drastisch. Bild: AP
Ist das die Trendwende? Die Beliebtheit von Kanzlerin Merkel sank monatelang unaufhörlich. Nun steigen ihre Werte wieder. Anders sieht es für Horst Seehofer aus.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gewinnt einer neuen Umfrage zufolge wieder deutlich an Zustimmung. Im jüngsten ARD-Deutschlandtrend zeigen sich 54 Prozent der Befragten mit Merkels Arbeit zufrieden. Vor einem Monat hatte die Kanzlerin in der Umfrage nur 45 Prozent erreicht, den schlechtesten Wert seit fünf Jahren. Vor allem ihre umstrittene Flüchtlingspolitik hatte Merkel Sympathien gekostet.
Der CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer, der beharrlich eine restriktive Flüchtlingspolitik fordert, sackt auf der aktuellen Beliebtheitsskala deutlich ab. Er kommt im Deutschlandtrend derzeit nur noch auf 37 Prozent Zustimmung. Das ist ein Minus von sieben Punkten im Vergleich zum September. Damals lag er nur einen Punkt hinter Merkel.
Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, bliebe die Union stabil bei 33 Prozent. Die SPD verliert einen Punkt auf 22 Prozent. Die AfD verharrt bei 14 Prozent. Linkspartei und Grüne liegen unverändert bei neun und elf Prozent. Die FDP verbessert sich um einen Punkt auf sechs Prozent.