Keine Maßnahmen gegen Arzt mit Russlandkontakten
- -Aktualisiert am
Blick auf die Medizinische Hochschule Hannover Bild: dpa
Der renommierte Herzchirurg Axel Haverich hat nach dem Beginn des Ukrainekriegs weiter mit russischen Stellen kooperiert – gegen eine Anweisung der Medizinischen Hochschule Hannover. Die sieht aber kein Fehlverhalten.
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ergreift keine personalrechtlichen Maßnahmen gegen ihren renommierten Herzchirurgen Axel Haverich, der auch nach dem russischen Angriff auf die Ukraine Ende Februar 2022 weiter mit russischen Stellen kooperierte, darüber aber weder die MHH noch das niedersächsische Wissenschaftsministerium informierte. Die MHH teilte auf Anfrage der F.A.Z. mit, es seien bei der internen Prüfung keine Verstöße von Klinikdirektor Haverich gegen Dienstanweisungen festgestellt worden.
Das MHH-Präsidium hatte alle Beschäftigten kurz nach Kriegsbeginn Anfang März 2022 angewiesen, „alle Forschungskooperationen mit Russland“ zu unterbrechen und keine neuen einzugehen. Auch wissenschaftliche Unterlagen dürften nicht mehr geteilt werden, hieß es in dem Schreiben.
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen 2,95 € / Woche
Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?