„Auch bei einem neuen Trainer kann nicht das erste Spiel der Maßstab sein“, sagt der CSU-Vorsitzende Markus Söder im F.A.Z.-Gespräch über Armin Laschet und die Kanzlerkandidatur Bild: dpa
Findet die CDU nach dem Parteitag zur Einigkeit zurück? Was wird aus Friedrich Merz? Und was bedeutet die Wahl Armin Laschets für die Kanzlerkandidatur? Fragen an den CSU-Vorsitzenden Markus Söder.
- -Aktualisiert am
Herr Ministerpräsident, wie war Ihr Eindruck vom digitalen CDU-Parteitag?
Zunächst einmal war der digitale Parteitag technisch hervorragend organisiert. Zudem ist es gut, dass die Zeit des Übergangs beendet wurde und die Union nun insgesamt wieder komplett aufgestellt ist. Herzlichen Glückwunsch an Armin Laschet. Vor ihm liegt nun die Aufgabe, die CDU zusammenzuhalten und nach einem knappen Wahlergebnis zu versöhnen. Das wird ihm sicher gelingen. Wir werden gut zusammenarbeiten.
Wie groß ist die Gefahr, dass es ihm geht wie Annegret Kramp-Karrenbauer, die, kaum dass sie gewählt war, vom unterlegenen Lager angegriffen wurde?
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo