https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/mann-wegen-juedischer-religion-in-berlin-angegriffen-16244457.html

Von drei Tätern angegangen : Abermals antisemitischer Angriff in Berlin

  • Aktualisiert am

Eine junge Frau trägt im Juli 2018 auf dem Bonner Marktplatz bei einer Demonstration gegen Antisemitismus ein Schild mit der Aufschrift „Jüdisches Leben in Deutschland willkommen“. Bild: dpa

Ein Amerikaner sei im Stadtteil Steglitz zuerst nach seiner Religion gefragt worden. Nachdem er sich als Jude zu erkennen gab, hätten ihm Angreifer ein blaues Auge geschlagen, berichtet er.

          1 Min.

          Die Polizei ermittelt nach einer mutmaßlichen antisemitischen Attacke auf einen 23 Jahre alten Mann in einem Berliner Park. Der junge Mann sei bei dem Angriff im Stadtteil Steglitz nach eigenen Angaben von drei Menschen belästigt und geschlagen worden, teilten die Beamten in der Hauptstadt am Mittwoch mit. Er habe dabei ein blaues Auge davongetragen. Der Staatsschutz der Polizei nahm Ermittlungen auf.

          Wie die Beamten unter Berufung auf die Strafanzeige des Amerikaners weiter mitteilten, war er dieser am Dienstagabend gegen 21.00 Uhr in einer Parkanlage unterwegs, als er von den drei Tätern angegangen wurde. Diese gehörten demnach zu einer größeren Gruppe aus etwa zehn Menschen. Ein Mann habe ihn nach seiner Religion gefragt. Als er geantwortet habe, er sei Jude, sei er geschlagen worden. Dabei habe er ein Hämatom am Auge erlitten und später den Angriff über die Internetwache der Polizei angezeigt.

          Übergriffe auf Juden, vor allem in der Hauptstadt, haben in den vergangenen Monaten eine Debatte über Antisemitismus in Deutschland ausgelöst. Im Raum steht die Frage, ob sich Menschen jüdischen Glaubens überall in der Bundesrepublik offen zu ihrem Glauben bekennen können – beispielsweise durch das Tragen der traditionellen jüdischen Kopfbedeckung Kippa – oder ob sie sich dadurch zum Ziel von Repressalien machten.

          Weitere Themen

          „Ich plane, heute zu sterben“

          Schüsse an Grundschule : „Ich plane, heute zu sterben“

          An einer Grundschule in Nashville werden sechs Menschen getötet. Nun geben Ermittler bekannt: Die Schützin soll die christliche Privatschule einst selbst besucht haben – und Lagepläne vom Tatort besessen haben.

          Topmeldungen

          Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan am 21. März in Ankara

          Wahlen in der Türkei : Erdogan muss um die Macht fürchten

          Die Ausgangslage vor der Wahl am 14. Mai ist für den türkischen Präsidenten denkbar schlecht. Er wird versuchen, den Trend mit seiner populistischen Rhetorik zu drehen.
          Die Minister Christian Lindner (links) und Robert Habeck nach dem Koalitionsausschuss: Was der FDP gefällt, ist für die Grünen schwer zu verkraften.

          Nach der Ampel-Sitzung : Grüner wird’s nicht mehr

          Nach der langen Sitzung in Berlin frohlockt die FDP über den Pragmatismus der SPD und lobt den Kanzler. Der dritte Partner im Bunde steht plötzlich allein da.
          Viel Natur in Dürmentingen: Die Begrünung kühlt das Haus, aber macht Neubauten erst mal teurer.

          Pflanzen an Wänden und Dächern : Das Haus wird grün

          Gegen die Hitze in der Stadt sollen Pflanzen an Fassaden und Gräser auf Dächern wachsen. Aber Vorschriften wie in Frankfurt verteuern das Wohnen noch mehr.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.