Wie Maike Kohl-Richter um das Lebenswerk ihres Mannes kämpft
- -Aktualisiert am
Maike Kohl-Richter kommt am 1. Juli 2017 nach dem Gedenkgottesdienst für ihren verstorbenen Mann aus dem Speyerer Dom. Bild: dpa
In der Veröffentlichung unautorisierter Kohl-Zitate sieht dessen Witwe einen „historisch einzigartigen, unverfrorenen, rücksichtslosen Verrat“. Vor Gericht fordert sie eine hohe Summe – doch es geht ihr um mehr als Geld.
Es ist ein in vielerlei Hinsicht außergewöhnlicher Fall, mit dem sich das Oberlandesgericht Köln an diesem Donnerstag befasst. Der 15. Zivilsenat des OLG will mündlich über die Berufungen im Schmerzensgeldverfahren Helmut Kohls gegen seinen früheren Ghostwriter Heribert Schwan, dessen Ko-Autor Tilman Jens und den Verlag Random House verhandeln.

Politischer Korrespondent in Nordrhein-Westfalen.
Fünf Millionen Euro fordern Kohls Anwälte für die Veröffentlichung des Buchs „Vermächtnis: Die Kohl-Protokolle“. In dem Werk finden sich mehr als hundert unautorisierte, zum Teil sehr deftige Kohl-Zitate über Parteifreunde und ausländische Staatsmänner.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo