
Merz, der Messias
- -Aktualisiert am
Friedrich Merz am 25. Oktober in Berlin vor Beratungen der engeren CDU-Spitze über den nächsten Bundesparteitag Bild: dpa
Die Anhänger von Friedrich Merz erwarten, dass er sie in die gute alte Zeit zurückführt. Dabei könnte er eine Politik des Rollback gar nicht kompromisslos durchsetzen.
Wer in diesen Zeiten Friedrich Merz kritisiert, sollte wetterfest angezogen sein. Denn schnell bricht dann ein Shitstorm los, dessen Wortwahl nicht hinter dem zurückbleibt, was man von AfD- und Trump-Anhängern gewohnt ist. Die Belehrungen und Beschimpfungen lassen sich so zusammenfassen: Merz ist der Erlöser der CDU! Nur er kann die Partei wieder auf den rechten Weg führen! Wer das nicht erkennt, ist blind, Mainstream, linksgrün gesinnt oder – am schlimmsten – ein willfähriger Knecht des Merkel-Regimes!
Da ist man dann in gar nicht so schlechter Gesellschaft, denn zu diesen Knechten werden auch Politiker wie Wolfgang Schäuble und Volker Bouffier gezählt. Sie haben schließlich wie das ganze CDU-Präsidium (23 Mitglieder) und der gesamte Vorstand (41 Mitglieder) für die Verschiebung des Parteitags gestimmt. Merz behauptete, die habe wenig mit der Verschärfung der Corona-Krise zu tun, viel aber mit dem Versuch des CDU-„Establishments“, ihn als Vorsitzenden zu verhindern, obwohl das Parteivolk das eindeutig so wolle.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo