https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/long-covid-patienten-vor-dem-bundestag-die-politik-tut-einfach-nichts-18614399.html

Long-Covid-Patienten : Für manche geht Corona einfach nicht vorbei

Mit Pritschen macht eine Aktionsgruppe am Donnerstag vor dem Bundestag auf die Leiden von Long-Covid-Patienten aufmerksam. Bild: Reuters

Vor dem Bundestag macht eine Gruppe auf die Leiden jener aufmerksam, die nach einer Corona-Infektion oder -Impfung nicht wieder gesund werden. Bisher bekommen Betroffene selten Hilfe.

          4 Min.

          Die Zeugen der Anklage sind nicht persönlich anwesend, doch sie leisten auf ihre Weise stummen Protest. Auf einer Wiese vor dem Bundestag stehen am Donnerstag 400 Feldbetten, silbernes Metallrohr, blaue Plane, ordentlich aufgereiht. Auf jedem Bett ein Foto mit einigen Angaben zur Person. Jede Pritsche steht für ein Schicksal.

          Kim Björn Becker
          Redakteur in der Politik.

          Für jemanden, der an den Spätfolgen der Corona-Krise gesundheitlich leidet, nach einer Infektion oder einer Impfung. Die Aktion erzählt Geschichten wie diese: „Simone, 53 Jahre, arbeitsunfähig seit April 2022“. Oder: „Benjamin, 43 Jahre, erkrankt seit Februar 2021“. Mit dabei auch: „Jante, sieben Jahre, erkrankt seit Dezember 2021“.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.