https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/long-covid-ambulanz-in-marburg-wehrt-sich-gegen-afd-und-weidel-17945621.html

Marburger Long-Covid-Ambulanz : Unerwünschte Werbung von Alice Weidel

Gegen eine Impfpflicht: Alice Weidel bei der Sitzung des Bundestags Bild: dpa

In Marburg helfen Ärzte Patienten, die nach einer Impfung ähnliche Symptome haben wie Long-Covid-Patienten. Die Nachfrage ist groß. Für die AfD ist das ein Beweis für verheimlichte Impfschäden. Die Klinik wehrt sich.

          2 Min.

          Alice Weidel hat sich in der Bundestagsdebatte am Donnerstag nicht nur gegen eine Impfpflicht ausgesprochen, sondern auch behauptet, es gebe ein „Zahlenchaos bei der Erfassung von Impfnebenwirkungen“. Weidel sprach davon, dass sich die Zeichen für eine „dramatische Untererfassung von gravierenden Gesundheitsschäden durch die neuartigen mRNA-Vakzine“ mehrten. Als Beleg führte die AfD-Fraktionsvorsitzende eine Spezialambulanz des Universitätsklinikums in Marburg an, die sich mit solchen Nebenwirkungen befasst. Die Ambulanz laufe über, berichtete Weidel, es gebe Wartelisten mit mehr als 800 Personen, mehrere hundert E-Mails pro Tag erreichten die Klinik. Viele Medien aus dem rechten Spektrum hatten diese Berichte kürzlich aufgegriffen.

          David Lindenfeld
          Volontär.

          Der Direktor der hessischen Klinik, Professor Bernhard Schieffer, ist erstaunt darüber, dass seine Arbeit plötzlich zum Politikum im Bundestag geworden ist und von der AfD für ihre Zwecke vereinnahmt wird. Schieffer sagte der F.A.Z. zu Weidels Auftritt: „Ich möchte nicht instrumentalisiert werden. Und ich möchte nicht, dass politisches Kapital aus dem Leid dieser Patienten und meiner Tätigkeit als Arzt geschlagen wird.“ Dagegen wehre er sich ausdrücklich: „Für eine Impfung gegen Corona gibt es keine Alternative.“

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Marie lebt in Palma – und das schon seit 14 Jahren. Integriert ins mallorquinische Inselleben ist sie trotzdem nicht.

          Ruhestand im Süden : Wenn alle Freunde weg sind

          Wandern deutsche Rentner aus, erfüllen sie sich einen Traum. Doch im neuen Umfeld Anschluss zu finden, gelingt nicht automatisch. Ein Besuch auf Mallorca bei Marie, die seit drei Jahren einsam ist.
          Die Yacht „Luna“ des angeblichen Fluchers Farchad Achmedow wurde im vergangenen Jahr im Hamburger Hafen festgesetzt.

          Flüche gegen Russlands Führung : Wie Kakerlaken im Glas

          Ein angeblicher Gesprächsmitschnitt zweier Mitglieder der russischen Elite sorgt für Aufruhr. Darin wird Präsident Putin unter anderem als „Satan“ bezeichnet.
          Ein außerirdischer Ansatz: So soll der KI-Innovationspark aussehen.

          Lidl-Kaufland-Konzern : Ein KI-Ufo für Heilbronn

          Die Milliarden des Lidl-Kaufland-Imperiums krempeln Heilbronn um. Der Konzern baut nun mit öffentlicher Förderung einen Stadtteil für Künstliche Intelligenz. Nach heftiger Kritik versuchen die Beteiligten die Wogen zu glätten.