„Mit der Grundrente wurde der Koalitionsvertrag gebrochen“
- -Aktualisiert am
Bild: Matthias Lüdecke
Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion erklärt im Gespräch mit der F.A.Z., warum er den Koalitionsvertrag erneuern will und warum genau jetzt der richtige Zeitpunkt für offenen Streit in der CDU ist.
Sie haben schon vor der Einigung auf die Grundrente gesagt, dass die Koalition an diesem Thema nicht scheitern werde. Warum nicht, Herr Linnemann?
Weil die Grundrente im Koalitionsvertrag steht. Ich selbst habe sie mit der damaligen SPD-Vorsitzenden Andrea Nahles ausgehandelt. Allerdings mit einer Bedürftigkeitsprüfung. Die steht auch im Koalitionsvertrag.
Jetzt muss eine Einkommensprüfung reichen. Sieht so ein Kompromiss aus?
Ich gehöre zu den drei Mitgliedern des Bundesvorstands, die deswegen gegen die Einigung gestimmt haben. Aber ich muss zur Kenntnis nehmen, dass andere das anders sehen als ich. Ich werde allerdings nicht aufhören, auf die kritischen Punkte hinzuweisen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo