Bundeskanzler werden im Ruhrpott gemacht
- -Aktualisiert am
Kutschaty und Scholz bei einem Wahlkampftermin im Mai 2022 auf dem Roncalliplatz in Köln Bild: dpa
Die SPD in Nordrhein-Westfalen ist ihren Wählern zu links. Das könnte auch für Olaf Scholz zum Problem werden. Ohne Nordrhein-Westfalen kann seine Partei keine Wahlen gewinnen.
Erst vor wenigen Monaten haben die nordrhein-westfälischen Sozialdemokraten ihre neue Parteizentrale an der Düsseldorfer Kavalleriestraße eröffnet. Das schicke Bauwerk aus Stahl, Beton und viel Glas soll das architektonische Sinnbild für eine moderne, weltoffene Volkspartei sein, die sich auch von ihrem Debakel bei der Landtagswahl im vorigen Mai nicht unterkriegen lässt. Im Foyer stehen drei beinahe mannshohe, vollplastische rote Großbuchstaben: S – P – D. Der Anspruch lautet: Mit uns ist zu rechnen.
In Wahrheit waren die Großbuchstaben gerade Schauplatz einer großen Niederlage. Am Donnerstag vor einer Woche stellte sich Thomas Kutschaty an das Rednerpult direkt vor dem großen roten P, blickte in die Kameras – und teilte in dürren Worten mit, dass er nach nur zwei Jahren vom Amt des SPD-Landesvorsitzenden zurücktritt. Nachfragen waren nicht zugelassen.
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen 2,95 € / Woche
Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?