Kramp-Karrenbauer auf der Regierungsbank des Bundestags Bild: EPA
Als CDU-Vorsitzende ist sie gescheitert. Als Verteidigungsministerin könnte sich Annegret Kramp-Karrenbauer noch bewähren – wenn sie denn die Chance dazu bekommt.
- -Aktualisiert am
Keine drei Jahre ist es her, da hatte der Aufstieg von Annegret Kramp-Karrenbauer den Anschein des Unaufhaltsamen. Zunächst griff die saarländische Ministerpräsidentin nach dem Generalsekretariat der CDU, dann siegte sie im Kampf um den Parteivorsitz. Das nächste Ziel: Kanzleramt.

Politischer Korrespondent in Berlin
Im Sommer 2019 bot sich ihr die Gelegenheit, das Verteidigungsministerium zu übernehmen. An einem heiteren Tag entstand damals ein denkwürdiges Bild im Schloss Bellevue: Bundeskanzlerin Angela Merkel, Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Kramp-Karrenbauer auf ihrem Weg nach ganz oben. Drei starke Frauen für Deutschland.
Wissen war nie wertvoller.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo