„Es herrschte Goldgräberstimmung“
- -Aktualisiert am
Ein Rettungshubschrauber hebt neben dem Schriftzug „Klinikum Stuttgart“ vom Katharinenhospital aus ab. (Archivbild) Bild: dpa
Im Jahr 2017 wurde die Internationale Abteilung des Stuttgarter Klinikums abgewickelt – wegen eines Skandals um Patiententourismus. Im Prozess wird deutlich, was in der Abteilung schieflief.
Vier Jahre nach der Auflösung der Internationalen Abteilung zur Anwerbung ausländischer Patienten am Stuttgarter Klinikum ist die strafrechtliche Aufarbeitung des Skandals immer noch nicht abgeschlossen. Vor dem Stuttgarter Landgericht müssen sich seit März mehrere Patientenvermittler wegen Untreue, Betrug und Bestechung verantworten. Sie hatten hohe Provisionen für die Vermittlung von Patienten aus Libyen und anderen Staaten des Nahen Ostens erhalten.
Am Dienstag sagte nun erstmals der frühere Leiter der Abteilung aus, der 57 Jahre alte Andreas B., der von 1999 bis 2006 Ko-Vorsitzender der baden-württembergischen Grünen war. Zeitweise saß er in Haft, gegen ihn läuft ein separates Verfahren wegen Untreue, Betrug und Bestechung.
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen 2,95 € / Woche
Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?