Was ist los mit den Schülern?
- -Aktualisiert am
Klimaaktivisten: Helena, Emil, Lu Ann und Jenny (v.l.) in einer Grünanlage in Frankfurt Bild: Bäuml, Lucas
Sie gehen zum Klimastreik – und halfen, die Umweltpolitik vor der Europawahl zum Thema zu machen. Gleichzeitig tun sie Sachen, die dem Klima schaden: in die Ferien fliegen, Fleisch essen, Auto fahren. Vier Klimaaktivisten erklären sich.
Die vier auf dem Foto gehen jeden Freitag demonstrieren. Und das schon seit Monaten. So wie Greta Thunberg. Sie nennen das Klimastreik. Klingt dramatisch. Wer streikt, dem geht es ja wirklich um etwas, der will keinesfalls mehr weitermachen wie bisher. Geht es den vier auf dem Foto wirklich um etwas?
Viele Deutsche halten solche wie sie für gelangweilte Bürgerkinder, die eifrig Schule schwänzen und dringliche Plakate malen gegen den Klimawandel, aber nur, bis sie zum Schüleraustausch nach Amerika fliegen. Und dann auf Instagram die Fotos hochladen: meine Reisen, meine Partys, meine Klima-Revolution. Like, wer’s kennt.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo