Klimapolitik : Grüne unterstützen Kramp-Karrenbauers Vorstoß zu Ölheizungen
- Aktualisiert am
Annegret Kramp-Karrenbauer spricht sich am Sonntag in Berlin dafür aus, den Klimaschutz über eine Steuerreform voranzutreiben. Bild: dpa
Die Grünen begrüßen die jüngsten Vorschläge der CDU-Bundesvorsitzenden zum Klimaschutz. Gleichzeitig hagelt es jedoch auch Kritik dafür, dass die Bundesregierung noch immer den Einbau neuer Ölheizungen fördert.
Die Grünen haben die Forderung der CDU-Bundesvorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer nach einer Abwrackprämie für Ölheizungen begrüßt. Es sei „gut“, wenn Kramp-Karrenbauer endlich begriffen habe, dass Ölheizungen angesichts der Klimakrise keine Zukunft mehr hätten, sagte der stellvertretende Grünen-Fraktionschef Oliver Krischer dem „Handelsblatt“ in der Montagsausgabe. Er kritisierte, dass die Bundesregierung sogar bis heute noch den Einbau neuer Ölheizungen fördere. Es sei „seit Jahren überfällig, dass die Bundesregierung diesen klimapolitischen Irrsinn endlich beendet“.
Kramp-Karrenbauer hatte in einem Gastbeitrag für die „Welt am Sonntag“ eine Reihe von Vorschlägen zum Klimaschutz gemacht. Neben einer umfassenden Steuerreform im Energiesektor plädierte sie für steuerliche Entlastungen bei der Gebäudesanierung, darunter Anreize für die Ausmusterung von Ölheizungen.