https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/kevin-kuehnert-als-juso-vorsitzender-wiedergewaehlt-16499745.html

Mit 88,6 Prozent der Stimmen : Kevin Kühnert als Juso-Vorsitzender wiedergewählt

  • Aktualisiert am

Kevin Kühnert (SPD) nach seiner Wiederwahl zum Bundesvorsitzenden der Jusos Bild: dpa

Mit dem besten Ergebnis eines Juso-Bundesvorsitzenden seit 1969 ist Kevin Kühnert auf dem Bundeskongress der SPD-Parteijugend wiedergewählt worden. Nun steht der Bundesparteitag im Dezember an – auch hier will er kandidieren.

          1 Min.

          Der Juso-Vorsitzende Kevin Kühnert ist auf dem Bundeskongress der SPD-Parteijugend in Schwerin mit 88,6 Prozent der Stimmen wiedergewählt worden. Damit habe Kühnert das beste Ergebnis eines Juso-Bundesvorsitzenden seit 1969 erzielt, teilten die Jusos am Freitagabend im Online-Dienst Facebook mit. Gegenkandidaten für den 30-Jährigen hatte es nicht gegeben.

          Seit 2017 steht Kühnert an der Spitze der SPD-Nachwuchsorganisation. Seinen Anhängern gilt Kevin Kühnert als Hoffnungsträger für die kränkelnde SPD – mit klarem Politikstil, visionären Positionen, aber auch der Fähigkeit zum Kompromiss. Er war der eloquente Kopf der #NoGroko-Kampagne von Anfang 2018. Damals unterlagen die Gegner einer Neuauflage von Schwarz-Rot in einem SPD-Mitgliederentscheid – aber Kühnert verzichtete nach der Rückkehr seiner Partei in die große Koalition aufs Nachtreten. Stattdessen erarbeitete er ein neuen Sozialstaatskonzept der SPD mit und nimmt jetzt für die Jusos in Anspruch, die SPD „endlich von ihrem Hartz-IV-Pfad“ abgebracht zu haben.

          Freundlich, schnell und nachdenklich

          Nachdem Andrea Nahles im Juni vom SPD-Bundesvorsitz zurückgetreten war, dachten manche, Kühnert würde sich als möglicher Retter der Partei empfehlen. Doch im August erklärte er den Verzicht. Der Chefposten wäre wohl doch noch ein paar Nummern zu groß, die Fallhöhe zu hoch. Nun will Kühnert beim Parteitag im Dezember in den Vorstand gewählt werden, vielleicht auch als stellvertretender Vorsitzender.

          Umarmungen zum Erfolg: Kevin Kühnert (SPD) wird nach seiner Wiederwahl beglückwünscht
          Umarmungen zum Erfolg: Kevin Kühnert (SPD) wird nach seiner Wiederwahl beglückwünscht : Bild: dpa

          Für einen SPD-Chef Olaf Scholz könnte es anstrengend werden, würde Kühnert einer seiner Stellvertreter. Immer mal wieder hatte Kühnert Scholz kritisiert – offen unterstützt hat er dagegen die Kandidatur der GroKo-Kritiker Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans für den Parteivorsitz. Auch bisher sorgte Kühnert immer mal wieder für Ärger bei der Parteispitze – etwa als er mitten im Europawahlkampf Anfang Mai in einem Interview eine Kollektivierung von Unternehmen wie BMW forderte.

          Im Gespräch ist Kühnert freundlich, schnell und nachdenklich. Kritiker werfen ihm vor, eine reine Politikkarriere eingeschlagen zu haben. Der gebürtige West-Berliner stammt aus einer Beamtenfamilie, er arbeitete im Büro einer SPD-Abgeordneten des Berliner Abgeordnetenhauses und hat ein Politikstudium für seine Rolle als Juso-Chef ruhen lassen.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Von der Leyens Chinapolitik : Klare Kante gegen Peking

          Die Kommissionspräsidentin will die Beziehungen der EU zu China neu justieren. Die Wirtschaft soll wehrhafter werden. Auch die Investitionen europäischer Firmen kommen auf den Prüfstand.
          SAP-Zentrale in Walldorf

          Aleph Alpha : SAP greift nach Künstlicher Intelligenz

          Aleph Alpha aus Heidelberg kann technisch mit amerikanischen KI-Anbietern mithalten. Um von ChatGPT und Co. nicht abgehängt zu werden, wäre das Kapital von SAP wertvoll.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.