https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/kanzleramtchef-helge-braun-keine-risiken-bei-merkel-nachfolge-17134971.html
Jasper von Altenbockum (kum.)

Merz, Röttgen oder Laschet? : Das alte CDU-Rezept

Brauns Mann, Merkels Mann? Armin Laschet Bild: dpa

Die Empfehlung des Kanzleramtschefs, seine Präferenz für die Merkel-Nachfolge sei jemand mit Regierungserfahrung, hat großes Gewicht. Sie kommt aus dem Vorzimmer Merkels.

          1 Min.

          Der hessische CDU-Verband wird wohl einer von vielen sein, die auf die Frage nach dem Merkel-Nachfolger vornehmlich zwischen Friedrich Merz und Armin Laschet hin- und hergerissen sind. Insofern gab Kanzleramtschef Helge Braun, unter den hessischen Delegierten des bevorstehenden CDU-Parteitags sicher einer der Leithammel, einen kräftigen Fingerzeig in Richtung Laschet, als er sagte, er habe eine „klare Präferenz dafür, dass wir jemand mit Regierungserfahrung brauchen“. Das trifft zwar auch auf Norbert Röttgen als ehemaligem Umweltminister zu, aber bei Regierungserfahrung denkt man dann doch eher an einen Regierungschef.

          Brauns Empfehlung hat großes Gewicht. Schließlich ist er der Kanzleramtschef, die „Präferenz“ kommt sozusagen aus dem Vorzimmer Angela Merkels. Laschet hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er sich in mehrfacher Hinsicht als Merkel-Nachfolger versteht. Gestochen hat diese Karte bislang gleichwohl nicht, auch wenn sie sich unter Corona-Bedingungen vor Monaten unversehens sogar zum Trumpf entwickelte.

          Die Wahl wird nun aber unter dem Eindruck wachsender Zweifel stattfinden, ob Merkel, das Kanzleramt und die Bundesregierung wirklich so viel Vertrauen verdienen, wie die Umfragen zeigen. Opposition und Boulevard haben sich auf Jens Spahn eingeschossen, der im Tandem mit Laschet antritt. Braun versucht es mit einem alten CDU-Rezept, um die Zweifel zu zerstreuen: Bloß keine Experimente.

          Jasper von Altenbockum
          Verantwortlicher Redakteur für Innenpolitik.

          Weitere Themen

          Herter führt SPD übergangsweise

          Nordrhein-Westfalen : Herter führt SPD übergangsweise

          Nach dem Kutschaty-Rücktritt soll Marc Herter die SPD im Land kommissarisch führen. Ob Kutschaty auch den Fraktionsvorsitz abgibt, entscheidet sich am Dienstag.

          Topmeldungen

          SPD-Kandidat Mike Josef gibt seine Stimme für die Oberbürgermeisterwahl ab.

          OB-Wahl Frankfurt : Mike Josef (SPD) gewinnt knapp in Frankfurt

          Frankfurt wird weiterhin von einem Sozialdemokraten regiert: Mike Josef hat die Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters gegen den CDU-Kandidaten Uwe Becker mit wenigen Tausend Stimmen Vorsprung gewonnen.
          Nach außen hin einträchtig: Der belarussische Diktator Alexandr Lukaschenko und Russlands Präsident Wladimir Putin

          Atomwaffen in Belarus : Putins jüngster Einschüchterungsversuch

          Russlands Drohungen mit Nuklearschlägen verfangen nicht wie gewünscht. Jetzt soll es die Ankündigung richten, taktische Nuklearwaffen in Belarus zu stationieren. Fachleute ziehen den militärischen Nutzen aber in Zweifel.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.