https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/kanzleramt-im-blick-alles-scheint-moeglich-fuer-die-gruenen-17246230.html

Das Kanzleramt im Blick : Alles erscheint möglich für die Grünen

Baerbock und Habeck am Tag nach den Landtagswahlen Bild: Matthias Lüdecke, Lüdecke, Matth

Nach außen stapeln die Grünen tief, wenn es um ihre Aussichten im Wahljahr geht. Doch das ist nicht nur Realismus, sondern auch Kalkül. Jetzt bloß nicht übermütig werden, lautet die Devise.

          3 Min.

          Die Grünen haben in Baden-Württemberg gerade das beste Wahlergebnis ihrer Geschichte eingefahren, da sagt Parteichef Robert Habeck über die Bundestagswahlen im Herbst: „Natürlich sind wir der Underdog.“ Doch manchmal schlage Holstein Kiel auch Bayern München – „es besteht die Chance, das Unwahrscheinliche möglich zu machen“, sagte Habeck.

          Helene Bubrowski
          Politische Korrespondentin in Berlin.

          Aus diesen Sätzen spricht eine Mischung aus Realismus und Kalkül. Natürlich sind die Grünen, die seit sechzehn Jahren im Bund keine Regierungsverantwortung getragen haben, nicht der Favorit für die Wahlen im Herbst. Sie liegen in Umfragen gut zehn Prozent hinter der Union. Ihre finanziellen Mittel für den Wahlkampf sind mit denen von CDU und CSU nicht vergleichbar.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Machen sich das Leben auch nicht gerade einfach: Connell (Paul Mescal) und Marianne (Daisy Edgar-Jones) als „Normal People“

          Beziehungskolumne : Warum wir gemein sind, wenn wir lieben

          Woran liegt es, dass man seine Partner oft boshafter behandelt als andere Menschen, die einem viel weniger bedeuten? Eine soziologische Spurensuche in der Beziehungskolumne „Ich. Du. Er. Sie. Es.“