https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/jens-spahn-zum-neuen-corona-alltag-es-wird-fuer-manche-hart-sein-16747529.html

Gesundheitsminister Spahn : „Der neue Alltag wird für manche hart sein“

  • -Aktualisiert am

Politikerklärer: Gesundheitsminister Jens Spahn am Mittwoch in Berlin Bild: EPA

Es wäre leichtsinnig, unseren teuer erkauften Erfolg gegen das Coronavirus zu gefährden. Mit der jetzigen Größenordnung von Infektionen kommen wir zurecht. Um alles andere müssen wir ringen. Ein Gastbeitrag.

          4 Min.

          Seit etwa zwei Monaten leben wir mit Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens, die vor kurzem noch undenkbar schienen. Statt der liebgewonnenen Unbeschwertheit des Alltags macht sich immer häufiger eine neue Unsicherheit breit, schon beim ersten Schritt vor die Haustür: Darf ich das, entspricht das den Regeln?

          Viele wünschen sich, rasch zur gewohnten Normalität zurückkehren zu können. Nach allem, was wir derzeit wissen, wird das so schnell nicht möglich sein. Gerade weil Deutschland bislang glimpflicher als andere durch diese Krise kommt, wäre es leichtsinnig, diesen teuer erkauften, gemeinsamen Erfolg zu gefährden. Deshalb ist es richtig, dass Bund und Länder den sicheren Weg gehen: Wir machen die Schritte lieber klein, statt einen großen Rückschritt zu riskieren.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?

          FC Bayern entlässt Trainer : Nagelsmann konnte nicht mehr gewinnen

          Die Vorstände in München stellen sich nicht mehr auf die Seite des Trainers, sondern auf die Seite der Spieler. Sie entscheiden sich mit der Entlassung von Julian Nagelsmann auch gegen ihre eigene Machart.