https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/interview-mit-de-maiziere-ueber-seine-bilanz-als-minister-15466903.html

Thomas De Maizière im Gespräch : De Maiziere zweifelt an Eignung Seehofers für Innenministerium

„Eine Mischung aus Abschiedsschmerz und Erleichterung“: Thomas De Maizière an seinem Noch-Arbeitsplatz in Berlin Bild: Andreas Pein

Thomas De Maizière wird dem nächsten Kabinett nicht angehören. Im Gespräch mit der F.A.Z. äußert er sich skeptisch über den neuen Zuschnitt des Innenministeriums. Und über die Fähigkeiten seines möglichen Nachfolgers.

          12 Min.

          Sie werden der nächsten Regierung nicht angehören, Herr Bundesminister. Hatten Sie keine Lust mehr, um ein Amt zu kämpfen?

          Jasper von Altenbockum
          Verantwortlicher Redakteur für Innenpolitik.
          Eckart Lohse
          Leiter der Parlamentsredaktion in Berlin.

          In ein Regierungsamt wird man berufen. Oder eben nicht. Mit Interviews, für ein Amt zu kämpfen, ist jedenfalls nicht meine Sache.

          Sie hätten ja auch ohne Interviews kämpfen können.

          Ich habe der Bundeskanzlerin nach der Wahl gesagt, dass ich für das Amt des Innenministers zur Verfügung stehe.

          Damit war klar, dass sie andere Ämter nicht anzusprechen braucht.

          Ja.

          Warum haben Sie sich so auf das Innenministerium festgelegt?

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?

          Aus für Kahn und Salihamidžić : Der Raub des FC Bayern

          Als Jamal Musiala den Ball ins Tor schießt, spürt man die Magie des Spiels. Doch dann verkündet der Klub das Aus der Vorstände – und nimmt seinen Spielern den Moment, der nur ihnen gehören sollte.