https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/hinweise-auf-politische-radikalisierung-allensbach-umfrage-18398345.html

Allensbach-Umfrage : Warnzeichen der Radikalisierung

  • -Aktualisiert am

Protestwelle in Ostdeutschland: Demonstration in Halle gegen die Ukraine-Politik der Bundesregierung Bild: dpa

Das Vertrauen in die Krisenkompetenz der Regierung ist stark geschwunden. Anders als in früheren Krisen gibt es erste Hinweise auf die politische Radikalisierung eines Teils der Bevölkerung.

          6 Min.

          In der Literaturwissenschaft bezeichnet man eine immer wiederkehrende Erzählung als Topos. Ein Topos ist ein fest gefügtes, leicht wiederzuerkennendes Muster, eine vertraute Geschichte: die böse Stiefmutter, der traurige Clown, die trügerische Ruhe, der Hochmut, der vor dem Fall kommt. Auch in den Sozialwissenschaften gibt es solche Topoi – Erzählungen, die so vertraut sind, dass sie kaum noch infrage gestellt werden.

          Ein Beispiel hierfür ist die These von der auseinanderdriftenden Gesellschaft. Sie begegnet einem immer wieder in den verschiedensten Zusammenhängen, meistens nicht als These formuliert, sondern als Tatsachenbehauptung, die vermeintlich gesichertes Wissen wiedergibt, das gar nicht erst einer Überprüfung bedürfe. So kann man seit Jahrzehnten in zahllosen Kommentaren und Analysen lesen, dass die sozialen Schichten auseinanderdrifteten: Die Reichen würden immer reicher, die Armen immer ärmer.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Wladimir Putin nimmt am 1. Juni online an einem Treffen mit Familien teil, die mit dem Orden für elterlichen Ruhm ausgezeichnet wurden.

          Angriffe auf Russland : Putin, der Präsident im Kokon

          Für Russlands Präsidenten häufen sich die schlechten Nachrichten. Er gibt sich unbeeindruckt. Doch sein Bild der Stärke bekommt immer mehr Risse.