https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/heidi-reichinnek-kandidiert-gegen-linken-chefin-janine-wissler-18058600.html

Neue Führung der Linkspartei : Reichinnek kündigt Kampfkandidatur gegen Parteichefin Wissler an

  • Aktualisiert am

Tritt gegen Janine Wissler an: die Linken-Politikerin Heidi Reichinnek, hier am 13. Januar im Bundestag Bild: dpa

Wenn die Linke ihre Krise überwinden wolle, müsse sich die Erneuerung auch im Parteivorstand widerspiegeln, begründet Heidi Reichinnek ihre Kandidatur. Sie bewirbt sich um den für Frauen quotierten Platz in der Doppelspitze.

          1 Min.

          Im Ringen um eine neue Führung der Linken hat am Mittwoch auch die niedersächsische Bundestagsabgeordnete Heidi Reichinnek ihre Kandidatur erklärt. Sie bewirbt sich um den für Frauen quotierten Platz in der Doppelspitze und fordert somit die amtierende Vorsitzende Janine Wissler heraus.

          „Wenn wir die Krise unserer Partei überwinden wollen, muss sich die viel beschworene Erneuerung auch im Parteivorstand widerspiegeln“, schrieb Reichinnek in einer Erklärung zu ihrer Kandidatur. „Es darf kein Weiter-So geben. Es braucht Menschen, die die Sprache der Leute sprechen, für die wir Politik machen.“

          Die Linke steckt nach einer Serie von Wahlniederlagen und internen Streitigkeiten in der Krise. Auch Vorwürfe sexueller Übergriffe in Wisslers hessischem Landesverband sorgten zuletzt für Aufregung. Die Ko-Vorsitzende Susanne Hennig-Wellsow trat im April zurück. Ende Juni soll die gesamte Parteispitze neu gewählt werden. Wissler tritt wieder an. Der Bundestagsabgeordnete Sören Pellmann und der Europapolitiker Martin Schirdewan bewerben sich um den Platz für einen Mann in der Doppelspitze.

          Die 34 Jahre Reichinnek ist niedersächsische Landesvorsitzende und war früher in der linken Jugendorganisation Solid aktiv. Sie beklagte, dass viele Menschen sich nicht mehr von der Politik vertreten fühlten. Das sei gefährlich für die Demokratie. „Genau diesen Menschen müssen wir zeigen, dass wir für sie da sind.“ Sie nannte als Themen soziale Gerechtigkeit, steigende Preise, niedrige Renten und hohe Mieten sowie die Klimafrage. Die Linke müsse eine „wirkmächtige politische Kraft“ sein.

          Wissler hatte bereits Kampfkandidaturen auf dem Parteitag vorausgesagt. Die Hessin ist seit Anfang 2021 im Amt.

          Der Abgeordnete Sören Pellmann (Die Linke) im März 2019 im Bundestag
          Der Abgeordnete Sören Pellmann (Die Linke) im März 2019 im Bundestag : Bild: dpa
          Der Abgeordnete Martin Schirdewan (Die Linke) im September 2021 im Europäischen Parlament in Straßburg
          Der Abgeordnete Martin Schirdewan (Die Linke) im September 2021 im Europäischen Parlament in Straßburg : Bild: dpa

          Weitere Themen

          Erdogan trumpft auf

          Nach dem Wahlsieg : Erdogan trumpft auf

          Nach seinem Wahlsieg setzt der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan weiter auf Polarisierung und eine Außenpolitik der Stärke. Die Opposition wappnet sich schon für den nächsten Kampf.

          Topmeldungen

          Nach dem Wahlsieg : Erdogan trumpft auf

          Nach seinem Wahlsieg setzt der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan weiter auf Polarisierung und eine Außenpolitik der Stärke. Die Opposition wappnet sich schon für den nächsten Kampf.

          Münchner Fußball-Meister : Der FC Bayern macht, was Hoeneß will

          Ein moderner Verein? Ein vereinter Verein? Ein Verein, in dem alle Seite an Seite jubeln? Die Aufnahmen der Meisterfeier verzerren die Münchner Fußball-Realität. Es ist ein anderes Bild, das bleibt.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.