Haushaltsausschuss stimmt zu : Deutschland bekommt 38 neue Eurofighter
- Aktualisiert am
Ein Eurofighter der Bundeswehr im August 2020 Bild: EPA
Am Mittwoch stimmte der Verteidigungsausschuss des Bundestags zu – nun zieht der Haushaltsausschuss nach: 38 neue Kampfflugzeuge sollen ältere Maschinen der Luftwaffe ersetzen.
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat am Donnerstag dem 5,5-Milliarden-Programm für die Beschaffung neuer Eurofighter für die Luftwaffe zugestimmt. Für das Vorhaben „Quadriga“ votierten Abgeordnete von Union, SPD, FDP und AfD, wie Teilnehmer der Sitzung der Deutschen-Presse-Agentur berichteten. Die Grünen enthielten sich. Die Linke stimmte dagegen.
Die geplanten 38 neuen Kampfflugzeuge des Herstellers Airbus sollen nach dem Willen von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) ältere Maschinen der Luftwaffe ersetzen. Ein Vertragsabschluss würde Deutschland zur größten Eurofighter-Bestellernation mit 181 Flugzeugen seit dem Beginn des Programms machen.