https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/hans-georg-maassen-warnt-vor-neuen-terror-anschlaegen-15007008.html

Verfassungsschutz : Deutsche müssen sich auf neue Anschläge einstellen

  • Aktualisiert am

Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen Bild: EPA

Laufend werden Terrorverdächtige festgenommen. Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen warnt: Extremisten könnten wieder zuschlagen. Sorge bereitet ihm aber auch die Mitte der Gesellschaft.

          1 Min.

          Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen sieht die Gefahr eines terroristischen Anschlags in Deutschland als sehr konkret an. Die Sicherheitslage habe sich seit 2016, als es vier kleinere Attacken und das Attentat auf den Weihnachtsmarkt in Berlin gegeben habe, nicht verbessert, sagte Maaßen am Montagabend in Osnabrück: „Die Bürger müssen sich mental darauf einstellen, dass ein Anschlag passieren kann.“ Ein Indiz dafür sei, dass fast wöchentlich Terrorverdächtige irgendwo in Deutschland festgenommen würden.

          Insgesamt nehme die Zahl der Extremisten seit einigen Jahren wieder zu, sagte Maaßen während einer Podiumsdiskussion auf Einladung der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Das gelte für solche aus dem linken, dem rechten und auch aus dem islamistischen Spektrum. Sorge bereite ihm vor allem die hohe Gewaltbereitschaft in allen Gruppen und die zunehmende Radikalisierung der bürgerlichen Mitte, so Maaßen.

          Die Extremisten nutzten dabei das Internet und die Sozialen Medien, um durch Propaganda und Falschmeldungen Anhänger zu gewinnen und die öffentliche Meinung zu beeinflussen. Dem hätten die traditionellen Medien und auch der Staat bislang zu wenig entgegenzusetzen. „Wir müssen uns als Staat neu aufstellen. Die Medien müssen ihre Torwächter-Funktion wieder stärker wahrnehmen“, forderte Maaßen. Kinder und Jugendliche müssten in den Schulen viel besser auf den Umgang mit Neuen Medien vorbereitet werden.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Den direkten Aufstieg verfehlt: HSV-Trainer Tim Walter muss mit seiner Mannschaft in die Relegation.

          Wildes Saisonfinale in 2. Liga : Das große Drama des HSV

          Hamburger Fans stürmen den Rasen und feiern mit Spielern und Trainern die sicher geglaubte Rückkehr in die Bundesliga. Doch dann erzielt im Parallelspiel der 1. FC Heidenheim in der 99. Minute ein Tor.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.