„Bei Linksextremisten sinkt die Hemmschwelle“
- -Aktualisiert am
Thomas Haldenwang, Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz Bild: Frank Röth
Linksextremisten schreckten nicht mehr davor zurück, Gewalt gegen Menschen zu richten, sagt Thomas Haldenwang. Im Interview erklärt er, warum er das Verbot der Internetplattform „Linksunten“ als großen Erfolg sieht.
Herr Präsident, schaukeln sich Linksextremismus und Rechtsextremismus in Deutschland gegenseitig hoch?
Wir sehen eindeutige Wechselwirkungen. Wenn der Rechtsextremismus zunimmt, sehen wir eine entsprechende Reaktion im Linksextremismus. Für alle Extremismusformen spielt das Thema Entgrenzung eine wichtige Rolle. Extremisten mit ihren einfachen Botschaften fällt es zunehmend leichter, in bürgerliche Milieus vorzudringen und dort Sympathisanten zu gewinnen. Da spielen auch das Internet und die neuen Medien eine wichtige Rolle. Es wird der Eindruck vermittelt, es gebe einfache Botschaften und einfache Lösungen. Das trägt zu einem kontinuierlichen Anstieg des Extremismus bei, rechts wie links.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo