https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/haldenwang-bei-linksextremisten-sinkt-die-hemmschwelle-16603801.html

Verfassungsschützer Haldenwang : „Bei Linksextremisten sinkt die Hemmschwelle“

Thomas Haldenwang, Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz Bild: Frank Röth

Linksextremisten schreckten nicht mehr davor zurück, Gewalt gegen Menschen zu richten, sagt Thomas Haldenwang. Im Interview erklärt er, warum er das Verbot der Internetplattform „Linksunten“ als großen Erfolg sieht.

          5 Min.

          Herr Präsident, schaukeln sich Linksextremismus und Rechtsextremismus in Deutschland gegenseitig hoch?

          Helene Bubrowski
          Politische Korrespondentin in Berlin.
          Jasper von Altenbockum
          Verantwortlicher Redakteur für Innenpolitik.

          Wir sehen eindeutige Wechselwirkungen. Wenn der Rechtsextremismus zunimmt, sehen wir eine entsprechende Reaktion im Linksextremismus. Für alle Extremismusformen spielt das Thema Entgrenzung eine wichtige Rolle. Extremisten mit ihren einfachen Botschaften fällt es zunehmend leichter, in bürgerliche Milieus vorzudringen und dort Sympathisanten zu gewinnen. Da spielen auch das Internet und die neuen Medien eine wichtige Rolle. Es wird der Eindruck vermittelt, es gebe einfache Botschaften und einfache Lösungen. Das trägt zu einem kontinuierlichen Anstieg des Extremismus bei, rechts wie links.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Gespräch an einem kleinen Tisch: Xi und Putin am Montag im Kreml

          Xi bei Putin : Ein Tête-à-Tête ungleicher Partner

          Der chinesische Staatschef Xi Jinping ist bei Wladimir Putin in Moskau eingetroffen. Gegenüber dem Gast aus Peking tritt Russlands Präsident ungewohnt devot auf.