Grünes Grundsatzprogramm – beschlossen im Homeoffice
- -Aktualisiert am
Der Vorstandstisch für den virtuellen Parteitag Bild: dpa
Alles wird anders sein als sonst, wenn die Grünen zu ihrem Bundesparteitag virtuell zusammenkommen. Dabei wird es diesmal besonders wichtig: Die Partei gibt sich ein neues Grundsatzprogramm.
Die Grünen wollen Ende November nach einem zwei Jahre dauernden Arbeitsprozess ihr neues Grundsatzprogramm verabschieden – und das wegen der Corona-Pandemie komplett digital. Einen direkten Austausch zwischen den Teilnehmern wird es also nicht geben.
Die etwa einhundert Delegierten werden zu Hause allein vor ihren Bildschirmen sitzen, einzig der Bundesvorstand und das Parteipräsidium treffen sich – wie schon beim kleinen Parteitag im Frühjahr – in Berlin. Robert Habeck, Annalena Baerbock und andere werden aus einem Studio im Tempodrom ihre Reden halten. Statt ins Publikum werden sie dabei lediglich in eine Kameralinse schauen.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo