https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/gruene-jugend-will-protest-von-der-strasse-in-die-regierung-bringen-17621142.html

Grüne Jugend im Interview : Sie wollen den Protest von der Straße in die Regierung bringen

Sarah-Lee Heinrich und Timon Dzienus, neue Bundessprecher der Grünen Jugend Bild: Elias Keilhauer (Pressefoto)

Die Grüne Jugend hat nun 27 Mitglieder im Bundestag. Ein Gespräch mit den neuen Bundessprechern Sarah-Lee Heinrich und Timon Dzienus über den gewachsenen Einfluss, das Bildungssystem und den zurückliegenden Shitstorm.

          5 Min.

          Frau Heinrich, Herr Dzienus, die Grünen werden voraussichtlich nach 16 Jahren wieder in der Regierung sein. Ändert sich dann die Rolle der Grünen Jugend, deren neue Bundessprecher Sie sind?

          Tim Niendorf
          Politikredakteur.

          Heinrich: Wir waren schon in der Opposition ein eigenständiger Jugendverband, wir haben selbst Themen gesetzt. Daran wird sich nichts ändern. Trotzdem ändert sich unsere Rolle. Die Grüne Jugend ist in den vergangenen Jahren ein relevanter Akteur geworden. Durch die neue Stellung der Grünen liegt auch viel Aufmerksamkeit auf uns. Wir sind in den letzten Jahren stark gewachsen und haben nun 27 Mitglieder, die in den Bundestag eingezogen sind.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?

          Aus für Kahn und Salihamidžić : Der Raub des FC Bayern

          Als Jamal Musiala den Ball ins Tor schießt, spürt man die Magie des Spiels. Doch dann verkündet der Klub das Aus der Vorstände – und nimmt seinen Spielern den Moment, der nur ihnen gehören sollte.