Die Akten sollen sprechen
- -Aktualisiert am
Nach der Abgeordnetenhauswahl will Franziska Giffey Berlins Regierende Bürgermeisterin werden Bild: EPA
Die Berliner Opposition zweifelt weiter an dem Plagiatsverfahren gegen Giffey, in dem die Bundesfamilienministerin mit einer Rüge davonkam. Jetzt verlangt sie Einsicht in sämtliche Unterlagen.
Als die FU in Berlin nach einer lang währenden Überprüfung der Dissertation der Familienministerin Franziska Giffey (SPD) eine Rüge erteilte, den Doktorgrad jedoch nicht entzog, entstand lautes Grummeln in der Wissenschaftsgemeinschaft, doch politisch schien der Fall erledigt. Schon damals bemängelten Wissenschaftsrechtler, dass es für eine Rüge keine hochschulrechtliche Grundlage in Berlin gebe. Bestätigt wurden sie vor kurzem durch ein Gutachten des Wissenschaftlichen Parlamentsdienstes des Berliner Abgeordnetenhauses, das die AfD im Abgeordnetenhaus in Auftrag gegeben hatte. „Die Erteilung einer Rüge ist im Berliner Hochschulgesetz nicht vorgesehen“, so die nüchterne Bestätigung.

Politische Korrespondentin in Berlin, zuständig für die „Bildungswelten“.
Laut einer Aufstellung des Wissenschaftssenats wurde die Rüge auch weder an der Humboldt-Universität noch an der TU-Berlin noch an der Universität der Künste jemals erteilt, an der FU nur ein einziges Mal im Fall Giffey. Doch an der Charité gab es zehn Rügen. Man könnte fast auf den Gedanken kommen, dass der amtierende Wissenschaftssenator, Regierende Bürgermeister und Vorsitzende des Charité-Aufsichtsrats Michael Müller (SPD) sich bei den Medizinern Rat geholt hat.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo