Die Stiftung und der Streit mit der Witwe
- -Aktualisiert am
Festakt zum 80. Geburtstag: Helmut Kohl und Maike Kohl-Richter 2010 in Ludwigshafen Bild: ©Helmut Fricke
Der Bundestag hat beschlossen, den „Kanzler der Einheit“ mit einer Gedenkstiftung zu ehren wie vor ihm die Bundeskanzler Konrad Adenauer, Willy Brandt und Helmut Schmidt. Aber es gibt Konflikte mit Maike Kohl-Richter.
Sieben Kanzler hat die Bundesrepublik bisher erlebt. Drei von ihnen wurden nach ihrem Tod auf eine besondere Weise durch den Bund geehrt, durch Politikergedenkstiftungen: Konrad Adenauer, Willy Brandt und Helmut Schmidt. Zuständig für solche Stiftungen ist die Kulturstaatsministerin, wobei es nicht allein um frühere Bundeskanzler geht.
Insgesamt sind bislang sechs solcher Stiftungen für herausragende Staatsmänner entstanden. Auch die für Otto von Bismarck in Friedrichsruh und Schönhausen, für Friedrich Ebert in Heidelberg und Theodor Heuss in Stuttgart gehören dazu. Nun ist auch eine Stiftung für Helmut Kohl eine vom Bundestag beschlossene Sache. Kohl war bis 1998 sechzehn Jahre lang Bundeskanzler, 2017 ist er gestorben.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo