https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/geburtenrate-kriegen-deutsche-bald-weniger-kinder-18911086.html

Geburtenrate in Deutschland : Kriegen die Deutschen bald weniger Kinder?

  • -Aktualisiert am

Die Geburtenstation das katholischen Krankenhauses St. Elisabeth in Leipzig im Jahr 2016. Wegen steigender Entbindungszahlen wurde über eine Erweiterung der Kapazitäten nachgedacht. Bild: ZB

In Deutschland werden wieder mehr Kinder geboren: Seit wenigen Jahren liegt die Geburtenziffer hierzulande mit 1,5 Kindern pro Frau im europäischen Mittelfeld. Aber die vielen Krisen werden wohl bald ihre Spuren hinterlassen. Ein Gastbeitrag.

          8 Min.

          Die Zahl 2,1 ist eine wichtige Größe in der demografischen Forschung, denn sie gibt das sogenannte Bestandserhaltungsniveau an. Fällt die Geburtenrate dauerhaft unter diesen Wert, fällt die Bevölkerungszahl ohne Zuzug aus dem Ausland über kurz oder lang zurück. Die nordischen Länder, allen voran Schweden, galten lange Zeit als Vorbild für eine fortschrittliche Familienpolitik. Die Geburtenrate lag in der Nähe des Bestanderhaltungsniveaus, gleichzeitig punkteten diese Länder mit Geschlechtergerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt.

          Die Geburtenziffer in der Bundesrepublik oszillierte hingegen seit den 1970er Jahren um einen Wert von nur 1,3 bis 1,4. Westdeutschland bildete regelmäßig das Schlusslicht der europäischen Verteilung. In der DDR erlebte die Fertilität in den 1970er-Jahren ein kurzfristiges Hoch. Jedoch brach die ostdeutsche Geburtenziffer nach der Wiedervereinigung drastisch ein. Seit dem 2005 liegen die jährlichen Raten in Ost und West auf einem ähnlichen Niveau.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.

          Drama im Meisterduell : Dortmunder Denkmal des Versagens

          Die verpasste Chance des BVB ist tiefgreifender und folgenreicher für die Liga als frühere Dramen. Wenn die Bayern keine schlimmen Fehler machen, wird es lange dauern, bis so eine Chance wiederkommt.