Freie Wähler : Henkels reife Pflaume
- -Aktualisiert am
Hans-Olaf Henkel sucht bei den Freien Wählern eine neue liberale Heimat Bild: dpa
Hans-Olaf Henkel, früher einmal BDI-Präsident und nun vehementer Euroskeptiker, unterstützt die „Freien Wähler“. Die sollen sich 2013 bei der nächsten Bundestagswahl „als neue liberale Kraft etablieren“.
Ist das der große Aufschlag einer bürgerlichen Protestpartei, die das Vakuum von sozialdemokratisierten Konservativen und orientierungslosen Liberalen in der Berliner Republik füllen könnte? Zwei Herren in dunklen Anzügen sitzen am Montag vor einer braunen Wand im Haus der Bundespressekonferenz, fast wie in der Bonner Republik. Hans-Olaf Henkel, früher BDI-Präsident und nun Euroskeptiker, spricht von einer „reifen Pflaume am Baum“, man müsse nur gegen den Stamm treten, dann falle sie herunter. Er habe eine Alternative zu den etablierten Parteien gesucht und sei bei den „Freien Wählern“ fündig geworden: „Ich habe mich entschlossen, den Freien Wählern dabei zu helfen, sich als neue liberale Kraft bundesweit zu etablieren.“ Das Ziel: Einzug in den Bundestag 2013.