https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/frauen-in-der-politik-hass-auf-politikerinnen-17363480.html
Bildbeschreibung einblenden

Hass auf Politikerinnen : Der große Unterschied

Andere Qualität: Seit Wochen wird die Grünen-Politikerin Annalena Baerbock mit sexualisierten Hassmails überzogen. Bild: EPA

Politikerinnen in Deutschland bekommen jeden Tag Hasspost, oft weit unter der Gürtellinie. Geht es den Männern genauso – oder hat die Gesellschaft ein Problem mit Frauen in Verantwortung?

          8 Min.

          Wiebke Winter bekommt manchmal Penisfotos zugeschickt. Die 25 Jahre alte Nachwuchspolitikerin aus Bremen sitzt im Bundesvorstand der CDU. Ein Kommentator wollte die Gaskammern von Auschwitz wieder eröffnen, nur für sie. Ein Mann wollte sie vergewaltigen, bis sie stirbt.

          Justus Bender
          Redakteur in der Politik der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.
          Morten Freidel
          Redakteur in der Politik der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung
          Wibke Becker
          Redakteurin in der Politik der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung

          Ein anderer schrieb: „Niemand wird dich je lieben. Du bist so eklig. Ich hasse dich von ganzem Herzen. Einsperren und aushungern lassen sollte man dich zusammen mit Hitler, Stalin, Mortler“, gemeint war in dieser Aufzählung kurioserweise Marlene Mortler, die frühere Drogenbeauftragte der Bundesregierung. „Männer kriegen das so nicht“, sagt Winter. Erzählt sie befreundeten Politikern vom Inhalt ihres Postfachs, sagen die oft: „Dein Ernst?“ Oder: „Boah, so krass war es bei mir nicht.“

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+

          Münchner Fußball-Meister : Der FC Bayern macht, was Hoeneß will

          Ein moderner Verein? Ein vereinter Verein? Ein Verein, in dem alle Seite an Seite jubeln? Die Aufnahmen der Meisterfeier verzerren die Münchner Fußball-Realität. Es ist ein anderes Bild, das bleibt.