Flughafen Berlin-Brandenburg : Hauptstadtflughafen soll billiger werden
- Aktualisiert am
Das zusätzliche Abfertigungsgebäude neben dem Hauptterminal soll mit rund 100 Millionen Euro etwa halb so teuer werden, wie bislang geplant. Bild: dpa
Ungewohnte Neuigkeiten vom BER: Der Problem-Flughafen in Berlin soll jetzt halb so teuer gebaut werden als ursprünglich geplant. Auch die Eröffnung soll vorgezogen werden. Sicher ist das jedoch noch nicht.
Beim Ausbau des neuen Hauptstadtflughafens BER will das Management stärker auf die Kosten achten. Das zusätzliche Abfertigungsgebäude neben dem Hauptterminal werde mit rund 100 Millionen Euro etwa halb so teuer wie bislang geplant, sagte Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup am Montagabend nach einer Aufsichtsratssitzung.
Das Terminal für sechs Millionen Passagiere werde Anfang 2020 fertig sein, ein Jahr früher als geplant. Auch der spätere Ausbau des zu klein geratenen Flughafens nach 2025 soll preisgünstiger und nur mit Eigenmitteln bestritten werden, hieß es. Ein Masterplan dafür soll nach der Aufsichtsratssitzung am 7. Juli vorliegen. Der Kostenrahmen für den BER verdreifachte sich seit Baubeginn 2006 auf 6,5 Milliarden Euro. Einen Eröffnungstermin will Lütke Daldrup im Sommer nennen. Erklärtes Ziel ist 2018. Sicher ist das jedoch nicht.