https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/fluechtlingskrise-und-asylrecht-was-haben-wir-geschafft-frau-merkel-17632188.html

Asylrecht und Einwanderung : Was haben wir geschafft, Frau Merkel?

Angela Merkel 2015. Bild: dpa

Für die Flüchtlingspolitik der Bundeskanzlerin gab es keinen Grund. Falsche Offenheit ist weiter gefährlich. Das Gespür für Staatlichkeit ist verlorengegangen.

          3 Min.

          „Ja, wir haben das geschafft.“ Auch diesen Satz kann man als Vermächtnis von Bundeskanzlerin Angela Merkel sehen. Er ist die Antwort auf ihre berühmte Ermunterung in der Flüchtlingskrise „Wir schaffen das“.

          Doch was haben wir geschafft? Zweifellos: Mit einer großen Kraftanstrengung sind seit 2015 insgesamt mehr als eine Million Flüchtlinge aufgenommen und versorgt worden. Ungeachtet eines zeitweisen Kontrollverlusts haben der soziale Rechtsstaat und die Gesellschaft ihre Aufgaben in der Krise mehr als erfüllt. Die demokratischen Institutionen hielten stand, Unruhen brachen nicht aus. Merkel hat recht, wenn sie auf „wunderbare Beispiele“ gelungener Integration von Migranten hinweist. Aber Gewinner der Krise war die AfD.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Von radikalen Transaktivisten verfolgt: die britische Philosophin Kathleen Stock.

          Genderkrieg um Kathleen Stock : Geschlecht ist schlecht

          Die Philosophin Kathleen Stock wurde von radikalen Gender-Ideologen diffamiert und aus dem Amt gedrängt. Nun soll sie auch bei öffentlichen Auftritten mundtot gemacht werden.