https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/exklusive-allensbach-umfrage-antisemitismus-in-deutschland-15648477.html

Allensbach-Umfrage : Wie antisemitisch ist Deutschland?

  • -Aktualisiert am

Kann man in Deutschland noch mit Kippa auf die Straße gehen? Eine Allensbach-Umfrage zeigt, wie es um Judenfeindlichkeit in Deutschland steht. Bild: dpa, FAZ.NET

Die Öffentlichkeit ist beunruhigt, weil Juden in Deutschland offen angefeindet werden. Eine Allensbach-Umfrage für die F.A.Z. zeigt aber, dass der Antisemitismus insgesamt abnimmt – nur bei Anhängern einer Partei nicht.

          6 Min.

          Im April dieses Jahres ging der israelische Student Adam A., der aus einer arabischen Familie stammt, mit einer Kippa, der typischen jüdischen Kopfbedeckung, in Berlin spazieren. Die Kippa hatte ihm ein jüdischer Freund geschenkt mit dem Hinweis, er solle damit nicht auf die Straße gehen, denn das könne gefährlich sein. Adam A. wollte das Gegenteil beweisen. Er irrte sich.

          In seinem eigenen Wohnviertel, dem vermeintlich toleranten Prenzlauer Berg, kamen ihm junge Männer entgegen und beschimpften ihn als „Hurensohn“. Eine Videoaufnahme, die sich rasch im Internet verbreitete, zeigt, wie ein Mann unter „Jehudi“-Rufen („Jehudi“ steht im Arabischen für „Jude“) mit einem Gürtel auf ihn eindrischt.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Delegierte auf dem Landesparteitag der AfD Sachsen-Anhalt

          Gleichauf mit der SPD : Wundert sich jemand über den Erfolg der AfD?

          Die SPD kann in der Ampelkoalition kaum Akzente setzen. Der Kanzler fällt als Zugpferd aus. Die CDU profitiert nur wenig. Für die Themen, die Protestwähler in die Arme der AfD treiben, fällt ihnen allen nicht viel ein.