Den Worten müssen jetzt Taten folgen
- -Aktualisiert am
Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen in Potsdam. Bild: AFP
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen erklärt, warum es eine europäische Armee braucht und warum die Nato-Partner keine Angst haben sollten. Ein Gastbeitrag.
Präsident Emmanuel Macron und Kanzlerin Angela Merkel haben in dieser Woche beide die Vision und die Notwendigkeit einer Europäischen Armee betont. Diese Einigkeit ist gut, weil diese Idee aus vielerlei Gründen Sinn macht. Wir brauchen die Nato für unsere Bündnisverteidigung, und wir Europäer sind aus eigenem Interesse gut beraten, dieses Bündnis zu pflegen und gemeinsam zu stärken.
Europa hat aber auch eigene Sorgen, Sicherheitsfragen und Interessen, die nicht immer identisch mit denen des Nordatlantikpaktes sind. Europas Bürger erwarten zu Recht, dass auch Europa selbst wirksamen Schutz bieten kann.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo