https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/europaeische-armee-von-der-leyen-will-parlamente-staerken-15892744.html

Armee der Europäer : Den Worten müssen jetzt Taten folgen

  • -Aktualisiert am

Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen in Potsdam. Bild: AFP

Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen erklärt, warum es eine europäische Armee braucht und warum die Nato-Partner keine Angst haben sollten. Ein Gastbeitrag.

          3 Min.

          Präsident Emmanuel Macron und Kanzlerin Angela Merkel haben in dieser Woche beide die Vision und die Notwendigkeit einer Europäischen Armee betont. Diese Einigkeit ist gut, weil diese Idee aus vielerlei Gründen Sinn macht. Wir brauchen die Nato für unsere Bündnisverteidigung, und wir Europäer sind aus eigenem Interesse gut beraten, dieses Bündnis zu pflegen und gemeinsam zu stärken.

          Europa hat aber auch eigene Sorgen, Sicherheitsfragen und Interessen, die nicht immer identisch mit denen des Nordatlantikpaktes sind. Europas Bürger erwarten zu Recht, dass auch Europa selbst wirksamen Schutz bieten kann.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Finale Kundgebung: Bis in den Samstagabend hinein wird vor dem Brandenburger Tor noch für den Klimaentscheid demonstriert.

          Klimaneutral 2030 : Ein Berliner Volksentscheid fordert das Unmögliche

          Ein Bündnis will Berlin schon 2030 statt 2045 klimaneutral machen. Am Sonntag könnte es gelingen, das per Volksentscheid Gesetz werden zu lassen. Fachleute halten das Vorhaben für völlig unrealistisch.