https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/entschaedigung-fuer-griechen-gruene-unterstuetzen-gauck-vorstoss-13571791.html

Entschädigung für Griechen : Grüne unterstützen Gauck-Vorstoß

  • Aktualisiert am

Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Anton Hofreiter, unterstützt den Vorstoß von Joachim Gauck, Griechenland weiter zu entschädigen. Bild: dpa

Grünen-Fraktionschef Hofreiter unterstützt den Vorschlag des Bundespräsidenten, weitere Entschädigungen für Griechenland zu prüfen. Die deutsche Regierung müsse sich der Debatte stellen.

          1 Min.

          Die Grünen unterstützen Bundespräsident Joachim Gauck bei seinem Vorschlag, Entschädigungen an Griechenland für Nazi-Kriegsverbrechen zu prüfen.  „Gauck hat recht“, sagte der Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bundestag, Anton Hofreiter. „Unabhängig von den aktuellen Problemen Griechenlands sollte sich die Bundesregierung der Debatte stellen, welche Formen der zumindest teilweisen Entschädigung für diese Verbrechen die richtigen sind.“

          Gauck hatte zuvor in einem Interview mit der  „Süddeutschen Zeitung“ gesagt: „Wir sind ja nicht nur die, die wir heute sind, sondern auch die Nachfahren derer, die im Zweiten Weltkrieg eine Spur der Verwüstung in Europa gelegt haben - unter anderem in Griechenland, worüber wir beschämend lange wenig wussten“.

          Der Bundespräsident fügte hinzu: „Es ist richtig, wenn ein geschichtsbewusstes Land wie unseres auslotet, welche Möglichkeiten von Wiedergutmachung es geben könnte.“

          Gauck teilt rechtliche Auffassung der Bundesregierung

          Die Bundesregierung lehnt weitere Entschädigen für Griechenland ab und verweist dabei auf den Zwei-Plus-Vier-Vertrag, welcher keine weitere Reparationszahlungen vorsieht. In dem Interview sagte Gauck, er teile als Bundespräsident zwar die rechtliche Auffassung der Bundesregierung. Dennoch sollte Deutschland weitere Möglichkeiten der Wiedergutmachung nicht ausschließen und den Forderungen Beachtung schenken. Dabei wünsche er sich allerdings auch, „dass die griechische Regierung hier etwas verbindlicher aufträte, als sie es bisweilen tut“.

          Die griechische Regierung verlangt von Deutschland rund 279 Milliarden Euro Kriegsentschädigung. Unter Historikern und Völkerrechts-Experten ist umstritten, ob Deutschland zu weiteren Zahlungen verpflichtet ist.

          Bayerischer Finanzminister : Söder kritisiert griechische Reparationsforderungen


           

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Ein Soldat steht vor dem Wrack der abgestürzten Cessna C206

          Vermisste Kinder gefunden : Das Wunder von Kolumbien

          Nach einem Flugzeugabsturz haben sich vier Geschwister über einen Monat durch den kolumbianischen Dschungel geschlagen. Nun wurden sie lebend aufgefunden.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.