„Die Güte der Rechtsprechung ist gefährdet“
- -Aktualisiert am
Derzeit ohne Spitze: Der Bundesfinanzhof in München Bild: dpa
Der Präsident des Bundesverwaltungsgerichts, Klaus Rennert, im Gespräch über zu viel Einfluss der Politik und den Streit über die Besetzung der Spitzenämter am Bundesfinanzhof.
Herr Präsident, Politiker nehmen Einfluss auf die Ernennung von Richtern, etwa im Richterwahlausschuss. Sorgen Sie sich um die Unabhängigkeit der Justiz?

Politische Korrespondentin in Berlin.
Eine besondere Sorge habe ich nicht. Die Rolle der Politik bei der Auswahl und Beförderung von Richtern ist gut und richtig, weil die Richterschaft dadurch die nötige demokratische Legitimation bekommt. Das System funktioniert allerdings nur, wenn die Politik der Versuchung widersteht, die Einflussnahme zu steigern. Da muss man wachsam sein und sich allen Anfängen, die in diese Richtung weisen, widersetzen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo