https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/die-gruenen-sind-frustriert-dauermaekelnde-fdp-und-schweigende-spd-18768167.html

Streit in der Bundesregierung : Grüne haben „keinen Bock“ auf Stillstand

Botschaften an die Koalitionspartner: Die Grünen-Fraktionsvorsitzenden Dröge und Haßelmann mit den Ministern Habeck und Baerbock in Weimar Bild: Imago

Die Grünen ringen mit ihrer Rolle in der Ampel, dem Koalitionspartner FDP und der Frage, wie groß der Veränderungswille in Deutschland wirklich ist. Und so dient die Fraktionsklausur in Weimar auch dem Frustabbau.

          4 Min.

          Der Unesco-Platz in Weimar ist mit rot-weißem Flatterband abgesperrt, Zutritt nur für Grünen-Abgeordnete und ein paar wenige Mitarbeiter, und auch sie müssen ihre Taschen beim Einlass vorzeigen. Vier Limousinen mit Blaulicht stehen vor der Weimarhalle, in der die Bundestagsfraktion der Grünen tagt.

          Helene Bubrowski
          Politische Korrespondentin in Berlin.
          Julia Löhr
          Wirtschaftskorrespondentin in Berlin.

          Vor vier Jahren waren die Grünen zuletzt in Weimar gewesen. Damals gab es keine Personenschützer und kein Flatterband, es war die Zeit von Regionalexpress statt Dienstwagen. Während der Corona-Pandemie fiel die jährliche Tagung aus. Nun regieren die Grünen, und nicht nur die Sicherheitsbestimmungen sind anders, sondern auch die Debatten.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Anhänger des türkischen Präsidenten Erdogan und die Polizei am Sonntagabend, dem 28. Mai, in der Innenstadt von Mannheim.

          Deutschtürken und Erdogan-Sieg : Sie wollen einfach nicht

          Es ist eine Binsenweisheit: Irgendetwas läuft schief mit der Integration in Deutschland. Die Autokorsos nach der Erdogan-Wahl zeigen den Deutschen, wie naiv ihre Migrationspolitik ist.
          Muss saniert werden: Die Moseltalbrücke verbindet Eifel und Hunsrück.

          Wohlstand : „Deutschland lebt seit Jahren von seiner Substanz“

          Die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands ist ein viel diskutiertes Thema. Der für den Wohlstand wichtige Kapitalstock büßt im internationalen Vergleich an Qualität ein. In einem Bereich ist das unübersehbar.