Leopard ist nicht gleich Leopard
- -Aktualisiert am
Ein Panzer der polnischen Armee vom Typ Leopard 2 während der internationalen Militärübung Allied Spirit im Januar 2022. Bild: dpa
Der Leopard 2 ist so etwas wie der Golf unter den deutschen Panzern. Von ihm gibt es Tausende, in mehreren Versionen. Die Bundesregierung will der Ukraine offenbar das Modell 2A6 liefern. Was kann dieser Panzer?
Ein Kampfpanzer ist ein furchteinflößendes Waffensystem, das in Gefechten verheerende Wirkung entfalten kann. Andererseits ist er auch nur ein Kraftfahrzeug auf Ketten. Der Leopard 2 ist so etwas wie der Golf der deutschen Panzerindustrie: Ein Alleskönner mit Weltgeltung, der laut Herstellerangaben mehr als 3500 Mal vom Band lief. Das weiß auch die Ukraine. Kiew hat seit Monaten darauf gedrungen, Leopard 2 geliefert zu bekommen. Denn sie würden die Erfolgsaussichten kommender Offensiven gegen die russischen Besatzer deutlich erhöhen.
Ihren Widerstand gegen solche Panzerlieferungen hat die Bundesregierung nun aufgegeben. Und offenbar hat sie auch eine weitere Frage entschieden: Welche Leopard 2 soll es denn sein? Denn die Unterschiede zwischen den einzelnen Versionen bei dem Panzer, der seit 1978 in Serie gebaut wird, sind erheblich. Siehe Golf. Die Bundesregierung hat sich laut „Spiegel“ zunächst für eine Kompanie Leopard 2A6 aus Beständen der Bundeswehr entschieden.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo