Wie die AfD zum Prüffall wurde
- -Aktualisiert am
Laufen sie noch auf dem Boden des Grundgesetzes? Jörg Meuthen, Alice Weidel, Alexander Gauland und Björn Höcke Bild: Jan Bazing
Die Rechtspopulisten sind in den vergangenen Jahren immer weiter nach rechts gerückt. Haben sie inzwischen den Boden des Grundgesetzes verlassen?
Björn Höcke steht auf der Bühne. Er erzählt von einem Vorfall, wie er sich „täglich ereignet“: Ein Mann sei, eine Axt über den Kopf schwenkend und laut „Allahu akbar“ rufend, über einen Weihnachtsmarkt gelaufen. Höcke sagt, dass die „Altparteien“ Deutschland „multikulturalisieren“ wollten; jedenfalls habe es den Anschein. „Und das wollen wir als AfD nicht.“

Politischer Korrespondent für Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Bremen mit Sitz in Hannover.

Redakteur in der Politik der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

Redakteur im Ressort „Deutschland und die Welt“.
Die Zahl der Menschen, die im vergangenen Jahr nach Deutschland gekommen seien, entspreche einer Stadt von der Größe Erfurts. Viele dieser Menschen verursachten Probleme und enorme Kosten. „900 Milliarden Euro, die der deutsche Steuerzahler für diesen Wahnsinn ausgeben kann, der von den Altparteien verursacht wird“, sagt Höcke. Das sei eine Politik gegen Deutschland. Das sei Geld, „dass wir als AfD lieber anders einsetzen würden. Wir würden es lieber unseren alten Leuten geben.“ Und den jungen Familien. „Wir müssen ja sagen zum Kind, und das heißt in Deutschland ja zum deutschen Kind.“ Heimat verliere man nicht nur dadurch, dass man zur Flucht getrieben wird. „Heimat verliert man auch dadurch, dass man zur Minderheit im eigenen Land wird.“ Die „Kartellparteien“ seien dafür verantwortlich, „dass wir unsere Identität verlieren, dass wir unserer Heimat beraubt werden“. Höcke ruft: „Kämpfen wir zusammen für eine gute Zukunft unseres Landes und unseres Volkes.“
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo