https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/dannenroeder-forst-polizeihasser-sind-keine-naturschuetzer-17007100.html

Dannenröder Forst : Polizeihasser sind keine Naturschützer

Ein Graffito an einer Barrikade am Dannenröder Forst erklärt im September alle Polizisten zu Zielscheiben. Bild: dpa

Manchen Aktivisten geht es nicht mehr darum, einen Wald zu retten oder den Bau einer Autobahn zu verhindern. Worum es geht, ist der Spaß am Widerstand, am Kampf und letzten Endes auch an der Gewalt. Im Wald wird Revolution gespielt.

          3 Min.

          Ist es Umweltschutz, wenn sogenannte Aktivisten eine „besetzte Bullenkarre im Dannenröder Forst plattgemacht“ haben, wie sie selbst es ausdrücken, wenn sie Steine werfen „als eine letzte Warnung an die Bullenschweine“?

          Oder wenn Aktivisten an Bäumen Metallstifte anbringen, „durch die keine Kettensäge durchkommt“, obwohl sie genau wissen, dass dann „Fällarbeiten zu Sach- und Personenschäden führen können“?

          Oder ist es Umweltschutz, wenn Aktivisten sich von einer Autobahnbrücke abseilen, die Polizei die Fahrbahn sperren muss, es zu einem Stau kommt, am Stauende ein Auto in einen Lastwagen kracht und es einen Schwerverletzten gibt?

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Gespräch an einem kleinen Tisch: Xi und Putin am Montag im Kreml

          Xi bei Putin : Ein Tête-à-Tête ungleicher Partner

          Der chinesische Staatschef Xi Jinping ist bei Wladimir Putin in Moskau eingetroffen. Gegenüber dem Gast aus Peking tritt Russlands Präsident ungewohnt devot auf.