https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/corona-macht-keinen-urlaub-karl-lauterbach-raet-zur-vorsicht-18109904.html

Lauterbach rät zur Vorsicht : Corona macht keinen Urlaub

Der Bundesgesundheitsminister rät zur Vorsicht - und zum freiwilligen Tragen der Maske. Bild: Reuters

Die Ampelkoalition will den Deutschen nicht den Sommer verderben. Doch sie muss sich schon jetzt auf den nächsten Pandemiewinter vorbereiten.

          1 Min.

          War was? Die Deutschen genießen den Sommer, als sei das Virus verschwunden. Es hat seinen Schrecken verloren. Die Krankheit verläuft auch dank der Impfungen in vielen Fällen glimpflich; schockierende Berichte aus den Intensivstationen gibt es kaum noch. Und hat nicht auch der Staat mit der Aufhebung der Maskenpflicht bestätigt, dass die Pandemie im Sommer Pause machen wird, wie auch in den Jahren zuvor? Leider fährt das Virus aber nicht in den Urlaub, sondern breitet sich auch in Deutschland wieder aus.

          Deswegen in Panik verfallen muss niemand, da hat der Gesundheitsminister recht. Aber alle Vorsicht fahren lassen sollte man angesichts der Sommerwelle auch nicht. Und schon jetzt muss wenigstens die Regierung daran denken, dass der nächste Pandemiewinter ganz bestimmt kommt – und mit ihm die Notwendigkeit, die Maskenpflicht wieder einzuführen.

          Die Ampel muss sich in die Kurve legen

          Die Entscheidung darüber will die Ampelkoalition, in deren Brust bei der Seuchenbekämpfung mehrere Herzen schlagen, aber noch nicht treffen: Die drei Regierungsparteien wollen den Deutschen die Freude am Sommer nicht verderben. Im Herbst müssen sie sich dann aber ganz schön in die Kurve legen, um nicht noch mit Sommerreifen von einem vorzeitigen Wintereinbruch überrascht zu werden. Es wäre nicht das erste Mal, dass das Virus die deutsche Politik ins Schleudern brächte.

          Berthold Kohler
          Herausgeber.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Demonstrantin in Berlin im Zwiegespräch mit einem Polizisten

          Linksextremistin : Lina E. nach Urteil auf freiem Fuß

          Unter Auflagen durfte die verurteilte Lina E. nach dem Richterspruch nach Hause gehen. Sie muss sich nun zweimal wöchentlich bei der Polizei melden. In Bremen kam es derweil zu Ausschreitungen.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.