
Lauterbach rät zur Vorsicht : Corona macht keinen Urlaub
- -Aktualisiert am
Der Bundesgesundheitsminister rät zur Vorsicht - und zum freiwilligen Tragen der Maske. Bild: Reuters
Die Ampelkoalition will den Deutschen nicht den Sommer verderben. Doch sie muss sich schon jetzt auf den nächsten Pandemiewinter vorbereiten.
War was? Die Deutschen genießen den Sommer, als sei das Virus verschwunden. Es hat seinen Schrecken verloren. Die Krankheit verläuft auch dank der Impfungen in vielen Fällen glimpflich; schockierende Berichte aus den Intensivstationen gibt es kaum noch. Und hat nicht auch der Staat mit der Aufhebung der Maskenpflicht bestätigt, dass die Pandemie im Sommer Pause machen wird, wie auch in den Jahren zuvor? Leider fährt das Virus aber nicht in den Urlaub, sondern breitet sich auch in Deutschland wieder aus.
Deswegen in Panik verfallen muss niemand, da hat der Gesundheitsminister recht. Aber alle Vorsicht fahren lassen sollte man angesichts der Sommerwelle auch nicht. Und schon jetzt muss wenigstens die Regierung daran denken, dass der nächste Pandemiewinter ganz bestimmt kommt – und mit ihm die Notwendigkeit, die Maskenpflicht wieder einzuführen.
Die Ampel muss sich in die Kurve legen
Die Entscheidung darüber will die Ampelkoalition, in deren Brust bei der Seuchenbekämpfung mehrere Herzen schlagen, aber noch nicht treffen: Die drei Regierungsparteien wollen den Deutschen die Freude am Sommer nicht verderben. Im Herbst müssen sie sich dann aber ganz schön in die Kurve legen, um nicht noch mit Sommerreifen von einem vorzeitigen Wintereinbruch überrascht zu werden. Es wäre nicht das erste Mal, dass das Virus die deutsche Politik ins Schleudern brächte.