„So etwas habe ich noch nie erlebt“
- -Aktualisiert am
Polizisten sichern während einer Razzia von Zoll und Polizei im Januar eine Shisha-Bar in Bochum, Nordrhein-Westfalen. Bild: dpa
Der Migrationsforscher Ralph Ghadban warnt seit Jahren in Büchern und Interviews vor der unterschätzten Gefahr krimineller kurdisch-libanesischer Großfamilien. Nun wird Ghadban massiv von Clanmitgliedern bedroht. Ein Gespräch.
Herr Ghadban, Sie sind einer der wenigen Wissenschaftler in Deutschland, die sich schon seit vielen Jahren intensiv mit kriminellen kurdisch-libanesischen Familienclans und ihrer Parallelgesellschaft in Deutschland befassen. Ende 2018 ist Ihr Buch „Arabische Clans. Die unterschätzte Gefahr“ erschienen. Nun sehen sie sich einer Hass- und Drohkampagne ausgesetzt. Was genau ist passiert?
Das ist massiv, so etwas habe ich noch nie erlebt. Es sind nicht nur Mitglieder einer Familie, sondern der gesamten so genannten Mhallamiye-Kurden. Eine führende Rolle spielt allem Anschein nach die Familien-Union in Essen, die von mehreren der Mhallamiye-Familien 2008 unter dem Vorwand der Integrationsförderung gegründet wurde. Nach einem Treffen diverser Clan-Mitglieder bekam ich am 24. April über die sozialen Medien Hetz- und Hassbotschaften.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo