Die Verteidigungsministerin sieht kein Problem
- -Aktualisiert am
Auf der Luft- und Raumfahrtausstellung in Berlin im Juni: Das amerikanische Kampfflugzeug F-35 Bild: Jose Giribas/Laif
Wird das F-35 -Kampfflugzeug zum Hochrisikoprojekt? Eine interne Analyse warnt, Haushaltspolitiker der Ampelkoalition stellen kritische Fragen. Christine Lambrecht aber sieht keine Gefahren.
Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) sieht gute Chancen, die Beschaffung des amerikanischen Kampfflugzeugs F-35 für die Luftwaffe rechtzeitig und zu vertretbaren Kosten zu verwirklichen. Warnungen vor erheblichen Risiken bei der Beschaffung und Zulassung des Jets wiesen Lambrecht und das Ministerium am Montag zurück.
Entsprechende Berichte über alarmierenden Schreiben aus dem Verteidigungsministerium wurden wie folgt eingeordnet: Der Bundestag sei in einer aktuellen Vorlage lediglich darüber informiert worden, welche Aspekte des Projekts noch unklar seien und wie die Folgen und die Wahrscheinlichkeit von Problemen abgemildert werden sollen. Weiter sagte ein Sprecher: „Es gibt keine Krise. Es gibt derzeit kein Problem in der Planung, auch nicht in der Infrastruktur.“
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo