https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/bundeswehr-beim-kauf-der-kampfflugzeuge-f-35-sind-viele-fragen-offen-18559570.html

F-35 für die Luftwaffe : Beim Kauf der Kampfflugzeuge sind noch viele Fragen offen

Nachfolger für den Tornado: Ein Tarnkappenflugzeug F-35 Bild: dpa

Verteidigungsministerin Lambrecht hat in Amerika neue Kampfflugzeuge bestellt. Sie brauchte den Erfolg. Das hat seinen Preis.

          3 Min.

          Kurz vor Weihnachten hat Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) in Amerika 35 neue Kampfflugzeuge bestellt. Es handelt sich um Stealth-Jagdbomber vom Typ F-35A Lightning. Sie sollen einen Teil der Tornado-Flotte ersetzen, die seit Anfang der Achtzigerjahre in Dienst steht. Die F-35 sollen Deutschland die nukleare Teilhabe sichern und deshalb von 2027 an in Büchel in Rheinland-Pfalz stationiert werden, wo nach allgemeiner Vermutung auch amerikanische Atombomben lagern.

          Peter Carstens
          Politischer Korrespondent in Berlin

          Allerdings gilt der Zeitplan selbst nach Einschätzung des Verteidigungsministeriums als „höchst ambitioniert“. Überhaupt scheint für die bedrängte Ministerin zumindest ein Zweck der Bestellung zu sein, wenigstens einen größeren Investitionsnachweis für das 100-Milliarden-Programm zu liefern, aus dem bisher wenig abfließt. Lambrecht braucht den Erfolg, die Luftwaffe wollte eine Entscheidung – so trafen sich die Interessen.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Finale Kundgebung: Bis in den Samstagabend hinein wird vor dem Brandenburger Tor noch für den Klimaentscheid demonstriert.

          Klimaneutral 2030 : Ein Berliner Volksentscheid fordert das Unmögliche

          Ein Bündnis will Berlin schon 2030 statt 2045 klimaneutral machen. Am Sonntag könnte es gelingen, das per Volksentscheid Gesetz werden zu lassen. Fachleute halten das Vorhaben für völlig unrealistisch.