„Alles, was Schüler lieben, fällt weg“
- -Aktualisiert am
Wenn die Infektionszahlen steigen, müssen die Masken auch während des Unterrichts auf bleiben. Bild: dpa
Keine Projekte, Klassenfahrten, Theateraufführungen: Der Präsident des Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, über den neuen Schulalltag, coole Masken und renitente Eltern.
Seit den Sommerferien gehen die Kinder wieder jeden Tag zur Schule. Wie lief es in den vergangenen Wochen in Deutschland?
Es war die richtige Entscheidung, wieder zum normalen Präsenzunterricht zurückzukehren. Der erste Schultag nach den Sommerferien war ein großes Hallo! So viele Schüler haben sich noch nie auf den Schulbeginn gefreut wie in diesem Jahr. Solange die Infektionszahlen in Deutschland vergleichsweise niedrig sind, geht das gut mit den Konzepten, die wir haben. Aber die Frage ist, ob die Maßnahmen im Winter noch ausreichen. Ich sage es ganz offen: Die Schulen wieder zu schließen wäre eine Katastrophe. Nicht nur für die Eltern und die Wirtschaft, sondern vor allem für die Kinder und Jugendlichen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo